Auf dieser Seite findet ihr die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um US-Politik.
Präsidentschaftswahl
Wie wird der Präsident gewählt?
Der Präsident wird (in der Theorie) indirekt vom Volk gewählt, da die Amerikaner über ein sogenanntes Wahlmännergremium entscheiden, welches sodann den Präsidenten wählt (siehe unten).
Hierbei entfallen alle Wahlmänner in einem Bundesstaat auf den Kandidaten, der die relative (oder absolute) Mehrheit erzielen konnte. Ausnahme zum winner-takes-it-all Prinzip gibt es in Maine und Nebraska.
Wann finden Präsidentschaftswahlen statt?
Alle vier Jahre am Dienstag nach dem ersten Montag im November.
Zum Präsidenten gewählt ist, wer mindestens 270 Wahlmännerstimmen auf sich vereinen kann.
Was ist das Wahlmännergremium?
Das Wahlmännergremium wählt den Präsidenten und besteht aus 538 Personen. Die Anzahl setzt sich aus den Mitgliedern des Kongresses (535) und drei Wahlmännern für den District of Columbia zusammen.
Je nach Bevölkerungsgröße hat ein Bundesstaat mehr oder weniger Wahlmänner, wie folgende Grafik zeigt:
Wer kann US-Präsident werden?
Zum Präsidenten der Vereinigten Staaten kann gewählt werden, wer
- seit Geburt US-Amerikaner und
- mindestens 35 Jahre alt ist,
- sowie seinen Wohnsitz seit mindestens 14 Jahren in den USA hat
- und das passive Wahlrecht besitzt.
Wer darf zum Vizepräsidenten gewählt werden?
Jede Person, welche die US-Staatsangehörigkeit durch Geburt besitzt, zum Zeitpunkt der Wahl seinen Wohnsitz seit mindestens 14 Jahren in den USA hat und zudem in einem anderen Bundesstaat als der Präsident wohnt sowie ein Mindestalter von 35 Jahren inne hat.
Wie hoch lag in den vergangenen Jahren die Wahlbeteiligung?
In den letzten Jahrzehnten lag die Wahlbeteiligung jeweils zwischen 50 und 67 Prozent. Die expliziten Wahlbeteiligung sind auf einer Sonderseite einsehbar (Klick hier).
Gibt es innerparteiliche Kandidatenbegrenzungen bei den Vorwahlen?
Nein.
Was sind Superdelegierte?
So funktioniert die Präsidentschaftswahl
Präsidentschaft
Wie lange dauert eine Amtszeit?
Eine Amtszeit beträgt vier Jahre.
Gibt es eine Begrenzung der Amtszeit des Präsidenten?
Ja. Der Präsident darf nur einmal wiedergewählt werden. Mit anderen Worten ausgedrückt kann eine Person höchstens acht Jahre Commander-In-Chief sein.
Was passiert bei vorzeitigem Ausscheiden, z.B. durch Amtsverzicht oder Tod, des Präsidenten?
Bei einem vorzeitigen Ausscheiden des Präsidenten wird der Vizepräsident zum neuen alleinigen Inhaber der Exekutivgewalt vereidigt.
Was ist der Amtssitz des Präsidenten?
Der Amtssitz des US-Präsidenten ist das Weiße Haus in 1600 Pennsylvania Avenue in Washington, D.C.
Was ist die offizielle Abkürzung des Präsidenten?
Der Präsident wird oftmals mit „POTUS“ abgekürzt. Die einzelnen Buchstaben stehen für „President Of The United States“, also Präsident der Vereinigten Staaten.
Legislative
Wer darf zum U.S. Senator gewählt werden?
Jede Person, die seit mindestens neun Jahren die US-Staatsangehörigkeit besitzt, mindestens 30 Jahre alt ist und einen Wohnsitz in dem Staat hat, in dem man gewählt werden will.
Wer darf zum Mitglied des U.S. Repräsentantenhauses gewählt werden?
Jede Person, die seit mindestens sieben Jahren die US-Staatsangehörigkeit besitzt, mindestens 25 Jahre alt ist und einen Wohnsitz in dem Staat hat, in dem man gewählt werden will.
Welche Symbole stehen stellvertretend für Demokraten beziehungsweise Republikaner?
Der Esel ist das Zeichen der Demokraten, der Elefant steht für die republikanische Partei.
Welche Farben werden den Parteien zugeordnet?
Die Farbe „Rot“ wird der republikanischen und „Blau“ der demokratischen Partei zugeordnet.
Sonstiges
Was sind Super PACs?
Was wird unter „Gerrymandering“ verstanden?
Was wird unter „Impeachment“ verstanden?
3 Gedanken zu “FAQ”