Barack Obama war in seiner aktiven politischen Laufbahn für seine charismatischen und rhetorisch geschliffenen Reden bekannt. Die Grundsatzrede „A New Beginning“, die Präsident Obama in Kairo hielt, sollte beispielsweise ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen der islamischen Welt und den USA aufschlagen. Sie gilt als einer der berühmtesten Reden des 44. US-Präsidenten.
Geschrieben wurde diese Rede, wie viele Ansprachen im Themenbereich der Außen- und Sicherheitspolitik, von Ben Rhodes. Ein 1977 in New York City geborener Politikwissenschaftler, der sich zunächst als Freiwilliger in Obamas Wahlkampfteam engagierte, später zum Redenschreiber und schließlich zum stellvertretenden Berater für nationale Sicherheit und strategische Kommunikation des Präsidenten aufstieg.
Über seine Erfahrungen im Weißen Haus hat Ben Rhodes, einer der engsten Vertrauten von Barack Obama, nun ein Buch verfasst. Die 480 Seiten gewähren tiefe Einblicke in die Herausforderungen, vor denen die Obama-Administration stand.
Das Buch in der englischen Originalfassung ist hier bestellbar.
Mit jeder Bestellung über oben genannten Link wird „1600 Pennsylvania“, natürlich in anonymer Form, unterstützt. Vielen Dank!
Rezension
„Deep Inside the Obama White House“ (The New York Times)
Bildquellen: Creative-Commons-Lizenzen; Canva.com; eigene Grafiken; Random House
Ein Gedanke zu “Buchtipp: „The World As It Is: A Memoir of the Obama White House“ (Ben Rhodes)”