Völker der Welt, schaut auf diese Debatte!
Herzlich Willkommen zum Liveticker zur ersten TV-Debatte zwischen der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton und dem Republikaner Donald Trump. #Blog1600Penn hält euch auf dieser Seite über die wichtigsten Ereignisse auf dem Laufenden!
Highlights und die TV-Debatte in Voller Länge
Vorteile für Clinton
Ein Duell der Gegensätze. Kandidatin des Establishments gegen den Kandidaten des Anti-Establishments. Erfahrene Politikerin gegen den Neuling. Mit Spannung wurde die erste TV-Debatte zwischen Hillary Clinton und Donald Trump erwartet. Der Immobilienmogul begann stark, zeigte seine ganze Leidenschaft in den Bereichen der Handels- und Wirtschaftspolitik. Je länger jedoch die Debatte dauerte, desto stärker konnte Clinton ihren Vorteil als erfahrene Diskutantin ausspielen. Trump hingegen verlor zunehmend seine noch zu Beginn gezeigte Disziplin, seinen Fokus auf das Wesentliche und verhedderte sich im Detail. Insgesamt dürfte Clinton als Punktsiegerin aus dem ersten Duell gehen. Ob die ehemalige Außenministerin allerdings Unabhängige für sich überzeugen konnte, ist fraglich…
04:45 Uhr: Nach der ersten Debatte ist vor der nächsten Debatte: Clinton und Trump gratulieren sich gegenseitig zu einem historischen Duell.
04:40 Uhr: Drittkandidat Gary Johnson äußert sich zur Debatte.
04:38 Uhr: Das Schlusswort hat Donald Trump: „Ich will Amerika wieder groß machen!“
04:37 Uhr: Zum Schluss spricht Clinton wie schon zu Beginn die Wählerschaft direkt an: „Geht wählen! Eure Zukunft hängt davon ab!“
04:34 Uhr: Clinton hebt ihre politische Erfahrung hervor. Trump kontert: „Schlechte Erfahrungen!“ Clinton hält dagegen und zählt eine Vielzahl von Trumps Beleidigungen auf.
04:32 Uhr: Trump ist der Meinung, dass die USA nicht mehr der „Weltpolizist sein kann“.
04:28 Uhr: Klassischer Kulturkampf zwischen Republikanern und Demokraten: Der Iran-Deal.
04:26 Uhr: Für Trump sind Nuklearwaffen auch eine große Bedrohung – „nicht der Klimawandel, wie für Präsident Obama“. Ebenso fordert Trump einen größeren Beitrag von Ländern, die von den USA verteidigt bzw. unterstützt werden sollen, u.a. nennt er Deutschland.
04:25 Uhr: Nuklearwaffen sind die größte Bedrohung, so Clinton. War es nicht gerade eben noch Cyber-Security?
04:21 Uhr: Trump: „Ich habe ein viel besseres Urteilsvermögen als Clinton. Das ist doch keine Frage.“ Clinton: „Woo. Ok.“ – und versucht sich wieder auf politische Themen zu besinnen.
04:19 Uhr: Der Moderator versucht sich am Faktencheck, hinterfragt jedoch vor allem Trump.
04:15 Uhr: Für Clinton hat George W. Bush den Abzugstermin vereinbart.
04:13 Uhr: Trump: „Obama und Clinton haben ein Machtvakuum im Irak entstehen lassen, indem sie die US-amerikanische Armee zu schnell abgezogen haben. Dieses Vakuum hat nun ISIS gefüllt.“
04:11 Uhr: Clinton stellt ihren Plan zur Bekämpfung von ISIS vor. Priorität, so Clinton, sollte die Auslöschung der Führung sein.
04:09 Uhr: Trump: „Wir wissen bis heute nicht, ob Russland die Demokratische Partei gehackt hat, wie Clinton behauptet. Unter Obama haben wir in der Sicherheitspolitik die Kontrolle verloren.“
04:06 Uhr: Sicherheitspolitik! Für Clinton ist Cyber-Security die große Herausforderung der Zukunft.
04:04 Uhr: Trump stellt Clintons Freundschaft zu Obama in Frage – nicht zu Unrecht. Des Weiteren erklärt sich Trump zu unten genanntem Vorwurf, der vor Gericht fallen gelassen worden sein soll.
04:00 Uhr: Nun wird Obamas Geburtsurkunde unter die Lupe genommen. Clinton sorgt für Lacher und macht deutlich, dass die Anzweiflung von Obamas Geburtsort rassistisch ist. Ebenso unterstellt Clinton, dass Trump vor Jahrzehnten seine Wohnungen nicht an Afroamerikaner vermietet haben soll.
03:57 Uhr: Ist die Mordrate in den vergangenen Jahren angestiegen oder nicht? Hillary Clinton hat Recht, als sie darauf hinweist, dass die Mordrate gesunken ist.
03:55 Uhr: Trump will kriminelle Banden entwaffnen, Clinton spricht sich für verschärfte Waffenkontrollen aus.
03:51 Uhr: Für Clinton entspricht das schlechte Bild, das Trump von der Gesellschaft, insbesondere von der afroamerikanischen Gemeinschaft, gezeichnet hat, nicht der Realität. Des Weiteren kritisiert Clinton ein unfaires Justizsystem, das Minderheiten benachteiligt.
03:50 Uhr: Trump fordert mehr Polizei und ein besseres Gemeinschaftsgefühl. Ebenso stimmt er Clinton zu, dass es ein besseres Verhältnis zwischen Polizei und Bevölkerung geben müsse.
03:46 Uhr: Trump: „Wir brauchen wieder Recht und Ordnung! Wir müssen die Gewalt stoppen!“
03:44 Uhr: Themenwechsel. Innenpolitik, Polizeigewalt und Rassenunruhen werden nun diskutiert.
03:41 Uhr: Nun wird über Trumps Firmeninsolvenzen gesprochen. Ist Trump ein erfolgreicher Geschäftsmann oder nicht? Einig werden sich die beiden Duellanten definitiv heute nicht mehr.
03:39 Uhr: Clinton kontert: „Vielleicht ist die Infrastruktur so schlecht, weil sie keine Steuern zahlen?“
03:37 Uhr: Trump: „Dieses Land braucht jemanden in der Führung, der weiß, wie man mit Geld umgeht.“ Der Republikaner prangert die schlechte Verkehrsinfrastruktur an und erinnert abermals an die hohen Schulden der USA.
03:35 Uhr: Sollte Trump seine Steuererklärung veröffentlichen oder nicht? Clinton ist der Meinung, dass Trump etwas zu verheimlichen hat. Sagt Clinton…
03:33 Uhr: Erstmals wird Clintons eMail-Affäre angesprochen.
03:30 Uhr: Trump kritisiert die Politikerklasse und spricht davon, dass sich die Vereinigten Staaten in einer weiteren wirtschaftlichen Blase befinden.
03:29 Uhr: Clinton fordert einen höheren finanziellen Beitrag von Reichen.
03:27 Uhr: Trump: „Wir haben keine Führung! Und es fängt an mit Clinton!“ Clinton: „Wenn es so weiter geht bin ich an allem Schuld.“ Trump: „Wieso nicht?“ Gelächter.
03:25 Uhr: Auf einmal wird über ISIS diskutiert! Von Wirtschaftspolitik zu ISIS. Clinton wollte Werbung für ihre Website machen, doch Trump griff das auf: „Sie sagen immer, gehen sie für weitere politische Ideen auf meine Website. Dabei haben sie gar keinen Plan. Wie im Kampf gegen ISIS!“
03:24 Uhr: Trump greift Clintons Regulierungspläne an. Weitere Regulierung würde Unternehmen jegliche Luft zum Atmen nehmen.
03:23 Uhr: Heftiger Schlagabtausch. Clinton: „Sie leben in ihrer eigenen Realität!“
03:20 Uhr: „Bill Clinton hat NAFTA unterzeichnet, das schlechtes Wirtschaftsabkommen aller Zeiten“, so Trump. Ebenso zeigt Trump den Meinungswechsel von Clinton in Bezug auf TPP auf.
03:18 Uhr: Trump kritisiert, dass Obamas Politik vor allem auf Schulden aufgebaut ist. Des Weiteren fragt Trump, wieso sich Clinton gerade jetzt „nach 30 Jahren Politikkarrierre“ für eine nachhaltige Wirtschaftspolitik interessiert.
03:15 Uhr: Clinton erinnert an die Wirtschaftskrise 2008 und an die anschließende wirtschaftliche Erholung unter Obama. Trumps Pläne würden zu einer weiteren Rezession führen. Des Weiteren wirbt Clinton für eine grüne Ökonomie, die viele Arbeitsplätze schaffen würden.
03:13 Uhr: „Darf ich sie Außenministerin Clinton nennen? Ich möchte sie glücklich machen!“ Trump zu Clinton.
03:12 Uhr: Trump stellt Clintons Unterstellung in Bezug auf seinen Vater klar.
03:11 Uhr: Clinton greift Trumps „extreme Steuersenkungspläne“ scharf an und kritisiert den Republikaner, dass er seine Firma auf den Erfolg seines Vaters aufbauen konnte.
03:08 Uhr: Gleiche Frage an Trump. Der Immobilienmogul spricht davon, dass Arbeitsplätze ins Ausland verloren gehen. Trump will die heimische Wirtschaft stärken. Freihandelsverträge müssen neu verhandelt werden.
03:06 Uhr: Clinton spricht Wähler direkt an. Es brauche Arbeitsplätze für Jedermann. Wirtschaft soll fairer werden. Gleicher Lohn für Frauen. Clinton spricht ebenso Trump direkt an.
03:05 Uhr: Die erste Frage geht an Hillary Clinton. Themen: Wirtschaft und Ungleichheit.
03:05 Uhr: Hillary Clinton ganz in Rot, Donald Trump mit blauer Krawatte. Die Kandidaten scheinen die Farben ihrer Parteien getauscht zu haben.
03:03 Uhr: Zeit zum Geschichte schreiben! Es beginnt, ein episches Duell im Kampf um das Weiße Haus: Hillary Clinton versus Donald Trump – Erster Teil!
02:55 Uhr: Die Debatte wird auf #Blog1600Penn live via Twitter übertragen. Des Weiteren überträgt die ARD, Phoenix, CNN & Co. das Duell des Jahrzehnts.
02:45 Uhr: Ankunft von Hillary Clinton.
02:40 Uhr: Und Informationen rund um die Kandidatur von Donald Trump hat euch #Blog1600Penn auf dieser Seite bereitgestellt.
02:25 Uhr: Viele Informationen rund um die Kandidatur von Hillary Clinton bekommt ihr auf folgender #Blog1600Penn-Seite.
02:10 Uhr: Bernie Sanders meldet sich zu Wort.
02:00 Uhr: Hillary Clinton hat sich auf verschiedene „Trumps“ vorbereitet. Auf einen aggressiven, unberechenbaren Gegner und auf einen Donald Trump, der sich an die Fragen des Moderators hält und einen zurückhaltenden Diskutanten abgibt. Welchen Donald Trump werden wir heute Nacht sehen?
00:50 Uhr: Mike Pence ist ebenso schon angekommen.
00:10 Uhr: Donald Trump kommt an der Hofstra University an.
00:00 Uhr: It’s Midnight in America. So beschreibt Donald Trump die aktuelle Lage der Vereinigten Staaten. Auf die heutige Debatte hat sich der Immobilienmogul ausnahmsweise sogar vorbereitet. Am Wochenende ging er verschiedene Fragen mit seinem Wahlkampfteam durch und versuchte seine Antworten im gegebenen Zeitfenster zu geben.
23:30 Uhr: Die bislang höchste Einschaltquote verzeichnete die TV-Debatte zwischen Jimmy Carter und Ronald Reagan aus dem Jahr 1980. 81 Millionen US-Amerikaner verfolgten die Auseinandersetzung live im Fernsehen. Ob das Duell Clinton gegen Trump einen neuen Maßstab setzen kann?
22:20 Uhr: So sieht es bei den Medienvertreter in der Hofstra University aus.
22:05 Uhr: Donald Trump konnte in den vergangenen Wochen gewaltig in den Umfragen aufholen. Die aktuelle Wahlmännerprognose führt zwar weiterhin Hillary Clinton an, doch ist das Rennen offener denn je.
Die neueste Prognose von Nate Silver sieht sogar Donald Trump in Front.
21:00 Uhr: Die erste TV-Debatte wird ohne Drittkandidaten stattfinden. Der #Blog1600Penn-Kommentar zu dieser Entscheidung ist hier nachzulesen.
20:00 Uhr: Wie haben sich die Kandidaten auf die Debatte vorbereitet? Seth Meyers hat die - nicht ganz ernst gemeinten – Antworten.
19:30 Uhr: Es sollen die Themen „America’s Direction,“ „Achieve Prosperity“ und „Securing America“ in sechs 15-minütigen Segmenten diskutiert werden.
19:00 Uhr: In wenigen Stunden beginnt die mit Spannung erwartete erste Fernsehdebatte in der Hofstra University in Long Island, New York.
Die Debatte wird unter anderem live auf CNN, ARD (ab 2:55 Uhr),Phoenix (Vorberichte ab 23 Uhr) und Twitter übertragen.
tagesschau24 wird am Dienstag um 21:30 Uhr zudem eine Wiederholung der Debatte senden.