Assange droht Clinton

Seit 2012 genießt Julian Assange, Aushängeschild der Enthüllungsplattform WikiLeaks, politisches Asyl in der Botschaft Ecuadors in London. Wenngleich sein Bewegungsraum erheblich eingeschränkt ist, wendet er sich in regelmäßigen Abständen an die Öffentlichkeit.

In einem Interview mit dem britischen Fernsehsender itv äußerte sich Assange nun zur US-Präsidentschaftswahl. Zwar sei Trump „unberechenbar“, doch machte der Australier keinen Hehl bezüglich seiner weitaus größeren Antipathie gegenüber Clinton.

WikiLeaks sei im Besitz von Material über Hillary Clinton, dass bis dato noch nicht veröffentlich wurde. Assange deutete an, dass es sich hierbei um Enthüllungen über die Stiftung der Clintons handelt. Diese hatte schon in der Vergangenheit für negative Schlagzeilen, u.a. durch ihre Spendenpraxis, gesammelt.

Ebenso deutete Assange an, dass Clinton ihre Mitarbeiter angewiesen haben soll, bestehende Gesetze zu brechen. Die nächsten Veröffentlichungen durch WikiLeaks könnten zu einer Anklage Clintons führen.

Im knapp acht-minütigen Interview in der Sendung „Peston On Sunday“ brachte Assange des Weiteren vor, dass WikiLeaks Beweise über Clintons Beteiligung am Chaos in Libyen habe. Demzufolge solle die damalige Außenministerin die Warnungen des Pentagons zurückgewiesen haben, dass bei einem Sturz Gaddafis islamistische Terroristen das Machtvakuum füllen könnten.

Wie hoch der Wahrheitsgehalt der Aussagen von Julian Assange ist, sei dahingestellt. Der 45-jährige blieb ebenso schuldig, weshalb er gerade zum jetzigen Zeitpunkt mit seinen Vorwürfen an die Öffentlichkeit geht und wann WikiLeaks die Dokumente zu enthüllen plant.

Auf jeden Fall sieht Assange für WikiLeaks ein großes Jahr heraufziehen. Vor der Kandidatur von Clinton schwebt einmal mehr das Damoklesschwert der Ungewissheit über mögliche – folgenschwereren – Skandalen. Die US-Präsidentschaftswahl 2016 bleibt einmal mehr unberechenbar.


Julian Assange äußert sich ab Minute 4 zur US-Präsidentschaftswahl:


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..