Wochenrückblick – 51 Tage vor der Wahl

Eine gebrauchte Woche für die Kampagne von Hillary Clinton. Erst holt Donald Trump in Umfragen immer weiter auf die ehemalige Außenministerin auf. Dann wird Clintons Gesundheitszustand zum Thema der Woche. Der #Blog1600Penn Wochenrückblick:

Hillary Clinton musste die Gedenkfeier zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 auf Grund eines Schwächeanfalls, ausgelöst durch eine Lungenentzündung, verlassen. Einst als Verschwörungstheorie abgetan, wird Clintons Gesundheitszustand nun zu einer ernsthaften Diskussion.

Donald Trump nutzte diesen Vorfall nicht für seine Kampagne aus, sondern gab sich überraschend zurückhaltend und wünschte ihr einen guten und schnellen Genesungsprozess.

Bei der National Guard Conference in Baltimore ging Trump jedoch auf Clintons Aussage, dass „die Hälfte von Trumps Anhängern ein bedauerlicher Haufen“ sind, ein.

Während Hillary Clinton eine Wahlkampfpause aus gesundheitlichen Gründen einlegen musste, hielt Präsident Obama für seine ehemalige Außenministerin eine Wahlkampfveranstaltung ab.

Neben Hillary Clinton hat auch Donald Trump seine medizinischen Befunde veröffentlicht. Trump tat dies auf seine eigene Art, nämlich bei der TV-Show von Dr. Oz.

Jahrelang hatte Donald Trump die „Birther-Bewegung“ angeführt, die anzweifelt, dass Präsident Obama in den USA geboren wurde und somit rechtmäßiger Präsident der Vereinigten Staat ist. Nun hat sich der republikanische Präsidentschaftskandidat davon distanziert.

So viel Transparenz wie in dieser Woche war in diesem Wahlkampf nie. Selbst Trumps berühmte Frisur durfte ausgiebig untersucht werden.

Die Libertarian Party steht kurz vor ihrem historisch erfolgreichstem Wahlergebnis. Doch trotz guter Umfragewerte und zahlreicher Unterstützungen von Seiten der Politik und Medien wurden Gary Johnson und Bill Weld nicht zu den TV-Debatten eingeladen.

Noch vor kurzem wollte der ehemalige Gouverneur von Texas, Rick Perry, der nächste Präsident der Vereinigten Staaten werden. Im republikanischen Vorwahlkampf hatte er jedoch keine Chance. Nun soll sein Stern bei „Dancing with the Stars“ (in Deutschland bekannt als „Let’s Dance“) aufgehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..