Der zweite Super Tuesday hat wie erwartet die Richtung für den weiteren Verlauf der Vorwahlen vorgegeben. Während Hillary Clinton die Nominierung nach ihren fünf Siegen am Dienstag kaum noch zu nehmen ist, bleibt es bei Republikanern trotz der vier Vorwahlsiege von Trump spannend.
Weitere Neuigkeiten des Wahlabends mit Blick auf die kritischen Vorwahlen in Ohio und Florida:
Florida (R): Debakel für Rubio in seinem Heimatstaat
Nach bisher enttäuschenden Vorwahlen hat Marco Rubio seine letzten Hoffnungen in seinen Heimatstaat Florida gesetzt. Doch Donald Trump bescherte dem jungen Senator ein Wahldebakel in kaum vorstellbarem Ausmaße. CNN-Moderator Jake Tapper nannte es gar ein „Massaker“. Rubio hat die Konsequenzen gezogen und noch am Wahlabend mit einer eindrucksvollen Rede seine Kandidatur zurückgezogen. Da im Sunshine State das „The-Winner-Takes-It-All“-System angewendet wird, verbucht Trump alle 99 Delegierte auf seinem Konto.
Florida (D): Clinton wird Favoritenrolle gerecht
Hillary Clinton hat erwartungsgemäß die demokratische Vorwahl in Florida klar für sich entschieden. Knapp Zweidrittel aller Stimmen entfielen auf die ehemalige Außenministerin.
Ohio (R): Kasich stoppt Trump – vorerst
John Kasich konnte bis zum zweiten Super Tuesday keinen einzigen Staat für sich entscheiden. Dies hat sich nun mit seinem Vorwahlsieg in Ohio geändert. Ein enorm wichtiges Ergebnis für Kasich und das republikanische Establishment, handelt es sich doch einerseits um den Heimatstaat, in dem der 63-jährige auch Gouverneur ist. Andererseits besteht durch Kasichs Sieg weiterhin die Hoffnung des Establishments, dass Trump keine absolute Delegiertenmehrheit erreicht.
Alle Sieger der demokratischen Vorwahlen am Super Tuesday #2 findest du hier…
Alle Sieger der republikanischen Vorwahlen am Super Tuesday #2 findest du hier…
Aktuelle (Zwischen-) Ergebnisse von allen Vorwahlen auf CNN (Klick hier)