Das Spiel um den Präsidenten-Thron nimmt Fahrt auf

In den vergangenen Tagen kehrte noch einmal Ruhe in den Vorwahlkampf ein. Doch mit dem Ende der Feiertage ist die heiße Phase auf dem Weg zu den ersten Vorwahlen in Iowa (01.02.) und New Hampshire (09.02.) eingeläutet.

Kandidaten stiegen in der Wählergunst – und fielen wieder. Hoffnungsträger wurden geboren, Mitfavoriten stiegen schon frühzeitig aus. Umfragen wurden heiß diskutiert, Prognosen erstellt und wieder zurückgenommen.

Der Vor-Vorwahlkampf hat sich so spannend und aufregend gestaltet wie seit langem nicht mehr. Schon acht Kandidaten, drei Demokraten und fünf Republikaner, haben ihre Bewerbungen um die jeweiligen Präsidentschaftskandidaturen zurückgezogen.

Ein anderer Rekordwert ist die Vielzahl an republikanischen Kandidaten: 17! Ein Rekordwert. Zwar gingen 17 Bewerber an den Start – doch im Jahr 2015 ging es letztendlich nur um den (republikanischen) Elefanten im Porzellanladen: Donald Trump.

Seit Monaten führt er die Umfragen an. Doch damit ist am 01. Februar in Iowa Schluss. Wahltag ist Zahltag. Und es ist die große Frage, ob Trump seine Umfragewerte auch in reale Wählerstimmen ummünzen kann. Es wird spannend, zumal Ted Cruz einen enormen Aufwind im Hawkeye State erlebt.

Doch in den vier Wochen bis zum Vorwahlbeginn ist noch vieles möglich. Alleine zwei republikanische Fernsehdebatten (14.01. & 28.01.) und eine Demokratische (17.01.) erwarten das amerikanischen Wahlvolk, welches an der Präsidentschaftswahl 2016 so interessiert ist wie selten zuvor.

Sieben von zehn Amerikaner haben zum jetzigen – frühen – Zeitpunkt schon einer TV-Debatte beigewohnt. Eine Steigerung um knapp 30 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorwahlkampf der geschichtsträchtigen ersten Obama-Wahl.

Doch nicht nur die höchsten Einschaltquoten aller Zeiten für Vorwahldebatten sorgen für einen intensiven Wahlkampf. Insbesondere die frühen Vorwahlstaaten werden seit Monaten von den Kandidaten und deren Teams „beackert“.

So hält sich hartnäckig das Gerücht, dass sich Chris Christie mehr in New Hampshire aufhält als in seinem Heimatstaat New Jersey, in dem er immerhin auch noch das Amt des Gouverneurs – nebenbei – ausübt. Mehr als 120 Veranstaltungen alleine in NH sprechen für sich.

Iowa, New Hampshire und South Carolina dürfen sich auf einen hart umkämpften Januar freuen. Wäre dies nicht schon genug, schickt Hillary Rodham Clinton nun auch ihren wohl größten Joker im Kampf um die Präsidentschaft ins Rennen: ihren Mann und Ex-Präsident Bill Clinton – seines Zeichens einer der besten Wählkämpfer, den die Vereinigten Staaten je gesehen hat.

Wäre dies nicht schon genug, wird mit der politischen Serie/ Dokumentation „The Circus“ der Kampf um das Weiße Haus direkt ins Wohnzimmer transportiert! Ein wahres Sahnehäubchen für alle Wahlkampfinteressierten, insbesondere außerhalb den USA. Verantwortlich für diese Abenteuerreise zeichnen sich die Bestsellerautoren Mark Halperin und John Heilemann (u.a. „Double Down – The Explosive Inside Account Of The 2012 Presidential Election“).

2016 wird ein tolles, spannendes, aufregendes Jahr. Denn es ist Präsidentschaftswahljahr!


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..